Georg Weddig e.K. Holz- & Baustoffhandlung
24 Feb. 2023

WPC – Innovativer Werkstoff für Terrassenböden

Ohne die typischen Nachteile von Holz vereinen Terrassendielen aus WPC die Natürlichkeit von Holz mit der Robustheit von Kunststoff zu maximalem Komfort bei außergewöhnlich minimalem Pflegeaufwand.

So vielfältig wie Holz.

Ob Terrasse, Gartenweg, Schwimmbadumrandung oder Außentreppe – Bodenbeläge aus Holz im Außenbereich lassen sich vielfältig gestalten, schaffen immer eine warme Atmosphäre und integrieren sich in nahezu jede Umgebung auf ganz natürliche Weise. Wenn da nicht immer das notwendige Streichen zum Erhalt des Naturstoffes wäre…

Doch die Lösung wartet bereits: WPC ist das Material aus dem die Träume jedes Terrassenliebhabers und Gartengestalters sind. Und der sieht nicht nur aus wie Holz, er besteht zum Großteil auch aus dem nachwachsenden Rohstoff – nur eben mit vielen Qualitätsvorteilen mehr.

„Man nehme ca. zwei Drittel fein gemahlene Holzstofffasern, mische sie mit etwa einem Drittel umweltfreundlichen Polypropylens und verschiedenen Additiven und forme sie in einem patentierten Verfahren ähnlich der Spritzgusstechnik. Heraus kommen dabei Gartenwerkstoffe wie z.B. WPC (Wood Polymer Composites)-Terrassendielen, die unschlagbare Materialeigenschaften vorweisen.“

READ MORE

17 Feb. 2023

Elegant und langlebig – Sichtschutzelemente aus pflegeleichtem WPC

Realisieren Sie mit wirkungsvollen WPC-Elementen einen stilvollen Wind-, Lärm- und Sichtschutz für Ihren Garten, den Balkon oder die Terrasse. Ob Sie in der Stadt wohnen oder auf dem Land – eine Ruheinsel im Grünen lädt zu entspannten Stunden im Freien ein. Sichtschutzzäune bieten einen privaten Freiraum im Garten und sind dabei dekorativer Blickfang. Hochwertige Sichtschutz­systeme aus WPC sind absolut pflegeleicht und garantieren eine dauerhafte Lösung.

„Sichtschutzwände können in allen Bereichen Ihres Grundstücks zum Einsatz kommen. Sie dienen als klassische Umzäunung, Lärmschutz bei angrenzenden, stark befahrenen Straßen, als Windschutz auf Terrasse und Balkon oder finden für einen geschützten Sitzplatz im Garten oder vor dem Haus Verwendung. Dabei lassen sich einzelne Elementtypen untereinander kombinieren: Je nachdem, ob Sie es lieber luftig, geschlossen oder etwas von beidem haben möchten“.

READ MORE

09 Feb. 2023

Das eigene Hochbeet für die Saison 2023 jetzt schon planen

Hochbeete – die Allrounder im Garten zum Selberbauen

Mit dem Hochbeet das Gartenambiente verschönern. Der Name macht deutlich, dass es sich nicht um das übliche ebenerdige, sondern um ein höher gelagertes Beet handelt. Das bietet gegenüber dem Bodenbeet vielfältige Vorteile. Einerseits lassen sich die Maße mit Länge, Breite, Tiefe und der gewünschten Höhe ganz individuell bestimmen.

Andererseits ist die Gesamtfläche gegenüber dem ebenerdigen Beet recht begrenzt – was durchaus auch gewünscht sein kann. Die Konstruktion, beispielsweise aus Holz, tut dem Gartenambiente ausgesprochen gut – sie wirkt in dem Blumen-, Strauch- und Baumbestand ganz einfach natürlich. Das gängige Höhenniveau liegt, abhängig vom jeweiligen Gartenliebhaber, ab 60 bis 70 cm aufwärts – Stichwort: aufrechte Haltung, also weder bücken noch hocken.

READ MORE